Wintersemester
Vorwort
Auf dieser Wiki-Seite sind die potenziellen Aufgaben eines Tutors für das Sommersemester aufgelistet. Ein Tutor ist nicht verpflichtet, alle diese Aufgaben zu übernehmen, sondern kann eine Teilmenge davon übernehmen. Die Tätigkeit als Tutor erstreckt sich in der Regel von Anfang Oktober bis Ende März, jedoch kann es in Ausnahmefällen zu Abweichungen kommen.
Um als Tutor tätig zu sein, ist die erfolgreiche Teilnahme an der Veranstaltung "Funktionale und Objektorientierte Programmierung" oder ähnlichen Kursen, die Java vermitteln, wie z.B. "Einführung in die Programmierung", erforderlich.
Hinweise
Die angegebenen Zeitangaben für die verschiedenen Tätigkeiten dienen lediglich als Richtwerte bzw. Durchschnittswerte und können je nach individuellen Gegebenheiten variieren. Zusätzlich zu jeder Tätigkeit wendet ein Tutor 1,5 Stunden für organisatorische Tätigkeiten wie Meetings usw. pro Woche auf (monatlich 6 Stunden).