Tätigkeiten FOP-Tutores
In dieser Wikiseite werden die möglichen Aufgaben eines FOP-Tutors aufgelistet. Ein Tutor muss nur eine Teilmenge davon erledigen.
Regulär
Während des Semesters
Online-Sprechstunden
Die Online-Sprechstunden finden auf Discord statt. Bei Online-Sprechstunden soll der Tutor eine Warteschlange an Studierenden mit Fragen abarbeiten, und diese einzeln nacheinander dran nehmen. Eine Online-Sprechstunde dauert i.d.R 90 Minuten (flexibel). Die Sprechstunde kann sowohl in Deutsch und/oder in Englisch gehalten werden.
Präsenz-Sprechstunden
Die Präsenz-Sprechstunden finden auf dem Campus Stadtmitte statt und werden von ein bis drei Tutoren begleitet. Eine Präsenz-Sprechstunde dauert 90 Minuten. Die Sprechstunde kann sowohl in Deutsch und/oder in Englisch gehalten werden.
Ansprechpartner für Korrekturen
Hausübungen
Die Hausübungen werden ab Freitag, dem 28. Oktober wöchentlich von den Studierenden abgegeben. Damit mehr Zeit zur persönlichen Betreuung der Studierenden bleibt, erfolgt die Bewertung der Hausübungen weitestgehend automatisiert. Als Ansprechpartner beantwortest du Fragen zu den automatisch erstellten Bewertungen und überarbeitest diese gegebenenfalls.
Projekt
Intensivbetreuung
Mit der Intensivbetreuung möchten wir Studierende unterstützen, welche Schwierigkeiten beim Verständnis der Vorlesungsinhalte und/oder beim Programmieren haben. Hierzu weisen wir jeder/jedem Studentin/Studenten eine/einen Tutorin/Tutor zu, welche/welchen sie/er bei Bedarf kontaktieren kann. Die Tutorinnen/Tutoren unterstützen die ihnen zugeteilten Studierende in Einzel-Sprechstunden, welche sie mit den Studierenden individuell vereinbart haben. Die Intensivbetreuung dient nicht zur Beantwortung von Fragen zu Übungsblättern.
Forenbetreuung
Die Foren sind unserer Zentraler Ort und Primäre Anlaufstelle für Inhaltliche Fragen bzgl. Hausübungen. Alle Informationen die hier von Tutoren geteilt werden sind verbindlich. Deshalb bitte darauf achten, dass ihr bei Unklarheiten lieber nochmal den Übungsblatt-Ersteller kontaktiert anstatt Annahmen zu Treffen. Bei der Forenbetreuung muss man also die aufkommenden Fragen beantworten.
Forum vs Tutorium vs Sprechstunden vs Intensivbetreuung
Forum | Tutorium | Sprechstunden | Intensiv-Betreuung | |
---|---|---|---|---|
Präsenz | ✓ | ✓ | nach Absprache | |
Online | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Fragen zur Vorlesung | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Hilfe für Programmier-Einsteiger | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
Hilfe für Programmier-Fortgeschrittene | ✓ | ✓ | ||
Fragen zu Hausübungen | ✓ | ✓ | ||
Zeigen von Lösungen zu Hausübungen | ✓ | |||
1:1-Gespräche mit Tutoren | ✓ | ✓ | ||
Austausch mit Studierenden | Präsenz | Präsenz | ||
Ausführliche Theorie-Wiederholung | ✓ | |||
Ausführliche Praxis-Beispiele | ✓ |
Tätigkeiten Ab Februar
Klausursprechstunden
Sprechstunden, die zu Fragen zum Stoff und zur Klausurvorbereitung dienen.
Klausuraufsicht
Jede in Präsenz stattfindende Klausur wird von mindestens zwei Person beaufsichtigt. Dazu gehört u.A. Anwesenheitskontrolle und Anmoderation
Korrektur der Abschlussklausur
Die Abschlussklausur wird voraussichtlich wieder online stattfinden, sodass die Korrektur ebenfalls online und damit unabhängig von Ort und Zeit stattfinden kann.
Special Tasks
Hier können noch weitere Special Tasks definiert werden, die im Laufe des Semesters aufkommen.
No Comments