Skip to main content

Intensivbetreuung

Warum Intensivbetreuung?

Die Intensivbetreuung richtet sich an Personen,Studierende, die eine besonders enge und individuelle Betreuung in ihrem Studium benötigen. Ziel ist es, den Lernprozess optimal zu unterstützen und eine kontinuierliche Begleitung sicherzustellen.

Die Intensivbetreuung richtet sich an Studierende, die beim Verständnis oder Einstieg in das Programmieren auf größere Schwierigkeiten stoßen. Studierende, die unsere herkömmlichen Betreuungsangebote als ausreichend empfinden, sollten diese primär nutzen. Die Intensivbetreuung bietet eine vertiefte Form der Unterstützung, bei der Tutoren und Tutorinnen sich intensiver als bei unseren anderen Betreuungsangeboten auf individuelle Bedürfnisse konzentrieren.

Wichtig zu beachten: Die Intensivbetreuung beinhaltet keine Hilfe bei Fragen zu Übungsblättern. In vielen Fällen genügen jedoch bereits unsere anderen Betreuungsangebote, die Studierende ermutigt werden sollten, zunächst wahrzunehmen.

Wo findet die Intensivbetreuung statt?

Die Intensivbetreuung erfolgt vorzugsweise in mündlicher Kommunikation anstatt schriftlicher Interaktion. Dies kann sowohl online als auch offline geschehen, beispielsweise durch persönliche Gespräche an der Universität oder über Kommunikationsmittel wie Sprachkanäle in Discord. Zusätzlich bieten wir auf Moodle spezielle Räume für die Intensivbetreuung an. Bitte informiert uns,die Orga, falls ihr einen Raum nutzen möchtet, damit eine Überfüllung vermieden werden kann.

Wie lange soll eine Intensivbetreuung dauern?

InEine Intensivbetreuung dauert in der Regel erstrecktzwischen sich45 eine Intensivbetreuung über einen Zeitraum von 60 bisund 90 Minuten. Die genaue Dauer liegt in eurem Ermessen, ihr könntkann flexibel sowohlgestaltet diewerden Dauerund alswird auch den Zeitpunkt der Betreuung nachin Absprache mit den Studierenden festlegen.festgelegt.

Ablauf

  1. Jeder Studierende imhat Kurseine wurdeAnsprechperson, einem Ansprechpartner zugewiesen, den ihrdie über Moodle oder per E-Mail kontaktierenkontaktiert könnt.werden kann.

  2. Ü

    Regelmäßig überprüft bitte regelmäßig,fen, ob euchAnfragen Studierendeeingegangen kontaktiertsind.

    haben.
  3. Vereinbart einen

    Einen Termin für euerdas ersteserste Treffen vereinbaren und gemeinsam klärt mit der Person,ren, wie die IntensivbetreuungBetreuung gestaltet werden soll.

Do's

  • Klare Kommunikation: Stellt sicher, dass dieDie Kommunikation klar,sollte verständlich, prägnant und respektvoll ist.sein.

  • Zusammenarbeit: NutztGruppenarbeit Möglichkeitenkann zurgenutzt Zusammenarbeit und Gruppenarbeit,werden, um von verschiedenenverschiedene Perspektiven zu profitieren,einzubeziehen, die Effizienz zu steigern, voneinander zu lernen und die Motivation zu fördern.

  • Regelmäßige Überprüfung: KontrolliertEs sollte regelmäßig,ig kontrolliert werden, ob Studierende Kontakt aufgenommen haben.

  • Selbstreflexion: ReflektiertDie eigenen Methoden sowie der Lernfortschritt der Studierenden sollten regelmäßig überreflektiert denwerden.

    Lernfortschritt und die Lernstrategien.
  • Optimale

    Ressourcennutzung: Macht Gebrauch vonDie bereitgestellten Ressourcen,Ressourcen wie speziellen Moodle-umen auf Moodleume oder zusätzlichen Materialien imaus dem Check + Prepare Kurs (z. B. V-Übungen). sollten optimal genutzt werden.

Don'ts

  • Schriftliche Kommunikation:Kommunikation Leitetvermeiden: dieDie Betreuung sollte nicht auf andereschriftliche Tools wie ChatGPT weiter;ausgelagert bevorzugtwerden; mündliche Kommunikation.Interaktion wird bevorzugt.

  • Überfüllung vermeiden: InformiertVor rechtzeitig,der wennNutzung ihreines einenMoodle-Raums Raumsollte aufdie MoodleOrga nutzeninformiert möchtet,werden, um eine Überfüllungberbelegung zu vermeiden.verhindern.

FAQ

  1. Was sollte ich machen,tun, wenn ichzu vonviele einerAnfragen Vielzahleingehen?

    von

    Falls Studierendendie kontaktiert werde und meineeigene Kapazität bereits ausgeschöpft ist?

    ist,

    Bitte schreibesollte eine Nachricht im entsprechenden Discord-Kanal undgepostet erkundigewerden, dich,um zu prüfen, ob eine andere Tutorinnen oder ein anderer Tutor in der Lage ist, zusätzliche Studierende aufzunehmen.aufnehmen kann. Falls keinkeine TutorKapazitäten mehr verfügbar ist,sind, umist dieeine zusätzliche Betreuung zuleider übernehmen,nicht bedauernmöglich.

    wir,

     dass wir keine Unterstützung für diese Person anbieten können, da unsere Kapazitäten begrenzt sind.

  2. Besteht die Möglichkeit, dassKönnen Studierende ihrenihre AnsprechpartnerAnsprechperson wechseln oder dürfen wirauch auchnicht zugewiesene Studierende aufnehmen,aufgenommen die uns nicht zugewiesen wurden?werden?

    SofernJa, nochsofern Kapazitäten vorhanden sind und alle Parteien damitBeteiligten einverstanden sind,sind.

    steht

     es euch frei, Studierende aufzunehmen.

  3. Ist es möglich, dieeine Betreuung nicht nur im 1:1-Format, sondern auch fürin Gruppen vonmöglich?

    Studierenden anzubieten?

    Ja.